Das Reisen liegt ihm so im Blute; er kennt das Bier der ganzen Welt. Doch richtig wohl ist ihm zumute, wenn er sein Lieblingsbier erhält: Wicküler, ungebraucht, um 1960
3,90 €
Wicküler-Brauerei
Unter Perlen und Korallen, Gold, Geschmeide und Juwelen, darf das Köstlichste von allen, darf sein Lieblingsbier nicht fehlen: Wicküler, ungebraucht, um 1960
3,90 €
Wicküler-Brauerei
Der Landpostbote Habekost befördert nur noch Flaschenpost, weil ihm - was diesen Grund erhellt - Sein Lieblingsbier so gut gefällt: Wicküler, ungebraucht, um 1960
3,90 €
Luzern
Gutenberg-Hof, Frankenstraße 7, gelaufen am 21.09.1912 ab Luzern (Verlag: Al. Burkart, Luzern)
29,90 €
Malleray
Rue de la Gare, ungebraucht, um 1900 (Verlag: Société Alimentaire, Malleray)
14,90 €
Malleray
Vue générale, ungebraucht, um 1900 (Verlag: Société Alimentaire, Malleray)
8,90 €
Grüsse aus Schwabach
Königsplatz, Kgl. Seminar, gelaufen am 15.09.1897 ab Schwabach (Verlag: F. Uhl, Schwabach)
24,90 €
Gruss aus Kaiserslautern
Bezirkskd. m. Bismarck-Denkmal, Marktstrasse, Partie a. d. Stadtpark, Synagoge, St. Marienkirche, gelaufen am 25.11.1899 ab Kaiserslautern (Verlag: Warenhaus Hermann Tietz Nachf., Kaiserslautern)
16,90 €
Köln
Königsplatz mit Synagoge, beschrieben, um 1913 (Verlag: Dr. Trenkler Co., Leipzig, Nr. 54)
12,90 €
Gruss aus Kaiserslautern
Bismarck-Denkmal, Gesamtansicht, St. Marien-Kirche, Synagoge, Gewerbe-Museum, gelaufen am 22.03.1899 ab Kaiserslautern (Verlag: Hermann Tietz Nachf.)